::: rocky :::
Heute war unser letzter Tag Magnetic Island. Die Insel ist klein und übersichtlich und versprüht einen sehr angenehmen Charme. Man findet hier wie bereits berichtet viel Natur und Sonne satt. Auch wegen der 320 Sonnentage im Jahr ist die Insel sehr beliebt.
Wir fuhren heute zum frühstücken runter zur Picnic Bay. Zuvor machten wir jedoch einen Abstecher am Geoffrey Bay. Am der dortigen, ehemaligen Fähranlegestelle sollte es nämlich die berühmten Rock-Wallabys geben. Und diese fanden wir dann auch. Da die etwa 40 Zentimeter großen Wallabys hier oft von Menschen gefüttert werden sind sie recht zutraulich und auch tagsüber anzutreffen. So waren wir dann auch schnell von den süßen Tierchen ‚umzingelt‘ (Bild). Diese Rock-Wallabys sind zwar die kleinsten ihrer Art die ich je gesehen habe, dafür aber sehr schnell und sprunggewaltig. Da sie auf den Felsen leben sind sie zudem auch sehr sichere Kletterer.
Frühstück gab es dann wie gesagt am Picnic Bay unter Palmen (Bild).
Dort blieben wir dann auch gleich für den restlichen Nachmittag. Schnorcheln ist hier sehr interessant da man zum Wrack der SS Bee, einem hölzernen, australischen Dampfschiff das 1901 dort gesunken war, schwimmen kann (Bild). In den Überresten konnten wir zahlreiche Fische beobachten.
Man sollte jedoch vorsichtig sein und den Überresten der Wracks sowie auch der Koralle nicht zu nahe kommen da diese messerscharf sind. Ich habe gestern und heute leider diese Erfahrung machen müssen und mir den Fuß aufgeschrammt.
Am frühen Abend ging es dann mit der Fähre zurück nach Townsville wo wir zum Abendessen in der Brauerei (=Brewery) waren. Auch das selbstgebraute Bier wurde dabei verkostet :-).
Tagesleistung: 27 Kilometer